Aktuelle Einblicke Unsere Spezialisten beobachten und bewerten laufend das Marktgeschehen. Profitieren Sie von unserer fachkundigen Expertise. Artikel Typ Anlagepolitik Pragmatischer Realismus statt euphorischer Optimismus? Februar 2021 Lesen Sie unsere Anlagepolitik, welche die Anlagestrategie unseres Hauses auf Ebene Makroökonomie sowie aus Sicht der einzelnen Anlageklassen zusammenfasst. Hauptthema der aktuellen Ausgabe: über die Vernunft eines vorsichtigen Optimismus bzw. Realismus gegenüber Euphorie zum Beginn des Anlagejahrs. Weiterlesen Marktkommentar Devisen-Dilemma? Februar 2021 Informieren Sie sich mit unserem Marktkommentar über das aktuelle Marktgeschehen und Themen aus der Perspektive des Anlegers. Hauptthema der aktuellen Ausgabe: die erhöhte Volatilität in den Währungsmärkten aufgrund verschiedener, kaum kalkulierbarer Faktoren. Weiterlesen Finanztalk Reflation 23. Februar 2021 Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG: 1 - Was ist mit Reflation gemeint, und wie äussert sich diese? 2 - Woher kommen die Aufwärtstendenzen? 3 - Welche anlagepolitischen Konklusionen können sich daraus ableiten? Podcast hören Medienmitteilungen Maerki Baumann & Co. AG baut Geschäftstätigkeit in Deutschland aus 25. Februar 2021 Die Schweizer Privatbank Maerki Baumann & Co. AG stärkt ihre Positionierung auf dem deutschen Markt. Weiterlesen Artikel und Interviews Nein zu Hypes! 25. Februar 2021 Unser Investment Manager, Philippe Hungerbühler, erklärt Ihnen in einem kurzen und prägnanten Video, was bei Absprachen unter Anlegern passiert und was deren Herausforderungen für sie sind. Zudem erläutert er, wie sich Maerki Baumann bei solchen kurzfristigen und flüchtigen Trends verhält. Weiterlesen Artikel und Interviews Die Tonspur des Lebens 18. Februar 2021 Klassik oder Rock? Schallplatte oder Streaming? Zum Tanz oder zum Trost? Egal, Hauptsache Musik! Ein aufschlussreicher Artikel des Vizepräsidenten der Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Hans G. Syz-Witmer, der das Musikgeschehen nicht nur aus persönlichem Interesse, sondern auch von Amtes wegen betrachtet. Weiterlesen Unsere Dienstleistungen Wir bieten tragfähige und bewährte Anlagelösungen, eigens abgestimmt auf Privatkunden, Institutionelle Kunden oder Externe Vermögensverwalter. Profitieren Sie von unserer professionellen Beratung und individuellen Betreuung - wir freuen uns auf Sie. Termin vereinbaren Privatkunden Institutionelle Kunden Blockchain- und Krypto-Unternehmen Externe Vermögensverwalter Indirekte Immobilien Langjähriger und ausgezeichneter «Track Record» Erstklassige Vermögensverwaltung im Bereich der indirekten Immobilienanlagen in der Schweiz Modular anlegen: Einfach und flexibel Unsere Modulare Anlagelösung vereint die Vorteile professioneller Vermögensverwaltung mit individueller Beratung: Sie können die Anlagemodule nach Ihren Ansprüchen kombinieren und bei der Auswahl von Märkten, Anlageklassen und Risiken eigene Akzente setzen. Entdecken Sie mit dem Konfigurator, wie einfach es funktioniert. Zum Konfigurator Handel und Verwahrung von digitalen Vermögenswerten Gerne empfehlen wir uns als Ihr verlässlicher Partner in der neuen Welt der digitalen Vermögenswerte. Als regulierte Bank nach schweizerischem Recht gewährleisten wir dank bewährter Prozesse und innovativer Sicherheitslösungen, dass alle relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorkehrungen auch in diesem noch jungen Geschäftsfeld konsequent eingehalten werden. Mehr erfahren Auszeichnungen Zertifizierung unserer Kundenberater In enger Zusammenarbeit mit der Firma Gsponer Management Consulting wurden Ende 2019 alle unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater erfolgreich zertifiziert. Damit schaffen wir einen verbindlichen Qualitätsrahmen, in dem die Beratung zur Stärkung der Vertrauensbasis gegenüber unseren Kundinnen und Kunden führt. Mehr erfahren Unser Engagement Kunstforum Zürich Das Kunstforum Zürich wurde im Februar 2017 von einer Gruppe aktiver Kunstsammler ins Leben gerufen und fördert die Belebung und Bereicherung des Kunststandorts Zürich durch Debattenveranstaltungen und Konferenzen. Im Fokus stehen Themen, die den Schweizer und den internationalen Kunstbetrieb bewegen. Seit 2019 unterstützt Maerki Baumann mit einem Förderbeitrag das Kunstforum Zürich. Mehr erfahren
Anlagepolitik Pragmatischer Realismus statt euphorischer Optimismus? Februar 2021 Lesen Sie unsere Anlagepolitik, welche die Anlagestrategie unseres Hauses auf Ebene Makroökonomie sowie aus Sicht der einzelnen Anlageklassen zusammenfasst. Hauptthema der aktuellen Ausgabe: über die Vernunft eines vorsichtigen Optimismus bzw. Realismus gegenüber Euphorie zum Beginn des Anlagejahrs. Weiterlesen
Marktkommentar Devisen-Dilemma? Februar 2021 Informieren Sie sich mit unserem Marktkommentar über das aktuelle Marktgeschehen und Themen aus der Perspektive des Anlegers. Hauptthema der aktuellen Ausgabe: die erhöhte Volatilität in den Währungsmärkten aufgrund verschiedener, kaum kalkulierbarer Faktoren. Weiterlesen
Finanztalk Reflation 23. Februar 2021 Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG: 1 - Was ist mit Reflation gemeint, und wie äussert sich diese? 2 - Woher kommen die Aufwärtstendenzen? 3 - Welche anlagepolitischen Konklusionen können sich daraus ableiten? Podcast hören
Medienmitteilungen Maerki Baumann & Co. AG baut Geschäftstätigkeit in Deutschland aus 25. Februar 2021 Die Schweizer Privatbank Maerki Baumann & Co. AG stärkt ihre Positionierung auf dem deutschen Markt. Weiterlesen
Artikel und Interviews Nein zu Hypes! 25. Februar 2021 Unser Investment Manager, Philippe Hungerbühler, erklärt Ihnen in einem kurzen und prägnanten Video, was bei Absprachen unter Anlegern passiert und was deren Herausforderungen für sie sind. Zudem erläutert er, wie sich Maerki Baumann bei solchen kurzfristigen und flüchtigen Trends verhält. Weiterlesen
Artikel und Interviews Die Tonspur des Lebens 18. Februar 2021 Klassik oder Rock? Schallplatte oder Streaming? Zum Tanz oder zum Trost? Egal, Hauptsache Musik! Ein aufschlussreicher Artikel des Vizepräsidenten der Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Hans G. Syz-Witmer, der das Musikgeschehen nicht nur aus persönlichem Interesse, sondern auch von Amtes wegen betrachtet. Weiterlesen
Indirekte Immobilien Langjähriger und ausgezeichneter «Track Record» Erstklassige Vermögensverwaltung im Bereich der indirekten Immobilienanlagen in der Schweiz